News-Blog



 

Veröffentlicht am von

Audioinstallation in der Kongresshalle

Gesamten Beitrag lesen: Audioinstallation in der Kongresshalle

 

Wiedereröffnung der Kongresshalle - das neue Schmuckstück Leipzig


Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten "1000 Jahre Erwähnung Leipzig" wurde mit einem Festakt auch die 1900 errichtete und jetzt von Grund auf sanierte Kongresshalle feierlich eingeweiht und für das Publikum geöffnet. Nach fünf Jahren Bauzeit erstrahlt die historische Kongresshalle nun in neuem Glanz. Das Kongress-Center-Leipzig (CCL), ein Komplex aus insgesamt 15 Räumen, wird nach Fertigstellung der restlichen Räume zu den modernsten Kongressstätten in Deutschland zählen. Von der exzellenten Akustik und ausgezeichneten Sprachverständlichkeit konnten sich während des Festakts am 29.Mai 2015 die Zuhörer bis in die letzten Reihen des Festsaals überzeugen. So war der Auftakt mit dem Thomanerchor Leipzig sowie dem Gewandhaus-Quartett nicht nur ein musikalischer, sondern auch ein außergewöhnlicher Klanggenuss.

Restaurierter Festsaal im BauKongresshalle Festsaal

Die umfangreiche Sanierung in allen Bereichen dieses Gebäudes, die Akustikmaßnahmen, die technische Ausstattung von der Beleuchtung bis zur Beschallung erstreckten sich von Herbst 2010 bis wenige Stunden vor der Eröffnung und verschlang rund 37 Millionen Euro. Die Stadt Leipzig zählt zu den beliebtesten Standorten für internationale Kongresse und Tagungen. Zahlreiche Veranstalter haben bereits Interesse bekundet und werden die Kongresshalle Leipzig mit neuem kulturellen Leben erfüllen. Der große Festsaal bietet dafür bis zu 1400 Personen Platz, variable Bühnen und Podeste gestatten es, im ganzen Saal flexibel zu agieren. 

Kongresshalle FestsaalThomanerchor Leipzig
Es erfüllt uns mit Stolz, an diesem großen Vorhaben der Stadt Leipzig bei der technischen Komplettierung und Einrichtung mit moderner Tontechnik beteiligt zu sein. So wurden u.a. digitale Mischpultkonsolen und Audio-Netztwerktechnik von Yamaha verbaut, die insbesondere die akustische Zielsetzung im Zusammenspiel mit weiterer Beschallungstechnik vollständig erfüllt. Je nach Bedarf können bei Kongressen, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Empfängen von unterschiedlichster Art, bis zu 64 Tonkanäle flexibel in jedem der zwei großen Säle mit den Akteuren über das "Audio-Netzwerk" verbunden werden.

Blick auf die RegieKongresshalle Festsaal

 

Weißer Saal

 

Nach Fertigstellung des großen Festsaals werden die Umbaumaßnahmen in den weiteren Räumen des Kongress Center fortgesetzt. Das zweite große Umbauprojekt ist der Weiße Saal. Das frühere "Theater der Jungen Welt" wurde umfangreich erneuert, Akaustikputz und Dämmelemente auf der riesigen rückwärtigen Wand, schaffen jetzt eine angenehme Atmosphäre mit sehr hoher Sprachverständlichkeit. Auch im weißen Saal kommt die gleiche Beschallungstechnik, wie im Großen Festsaal zum Einsatz. Digitalmischkonsole inkl. variablem Audio-Netzwerk mit dem Focus auf Tagungen, Kongresse und Firmenveranstaltungen jeder Art.

weiser_saalweiser_saal1_5

weiser-saal1-4weiser_saal1_2

 


 

Unsere wichtigsten Installationsprojekte mit Live Sound und Lichttechnik

 

 

2015

Kongresshalle Leipzig - Congress Center CCL
Yamaha Digital-Mischkonsolen und Audio-Netzwerktechnik

2013 Bowling Center und Restaurant "Surf & Turf" Leipzig
Beschallungstechnik für Bowlingbahnen und Restaurantbetrieb
2011 Grassi Musikinstrumenten Museum
Erweiterung der Klangbibliothek mit historischen Instrumenten- und Ensemblesklängen
2005 Grassi das Musikinstrumenten Museum der Universität Leipzig
Einbau von Audio Computertechnik, Signalrouting und Steuerungstechnik
1996 Diskothek und Tanzgaststätte Geithain
Einbau Electro-Voice Beschallungsboxen und Beleuchtungstechnik
1995 Kulturhaus der Heilstätte Leipzig-Altscherbitz
Einbau von Dynacord Beschallungstechnik und Beleuchtungstechnik, inkl. Nebenräume und Regiezentrale
1994 Jugendkulturhaus und Diskothek Schkeuditz
Einbauten: Dynacord Beschallungstechnik und Beleuchtungstechnik auf Traversensystem
1993 Diskothek "Goldener Hirsch" Leipzig-Dölzig
Einbau Electro-Voice Beschallungsboxen und Beleuchtungstechnik, bewegliche Traversen und Scannertechnik
1992 Diskothek Feldschlösschen, Leipzig
Einbau Dynacod Diskotheneken-Beschallungssytem und Beleuchtungstechnik, Laser und Videoeinspielung
1991 Diskothek im Schiff am Kulkwitzer See Komplettausbau über 2 Ettagen
Einbau von Dynacord Konzert- und Diskothek-Beschallungssystemen sowie Beleuchtungstechnik
1991 Kulturhaus "Anker" ist der legendäre Live-Sound Konzertsaal & Diskothek im Norden von Leipzig
Einbau von Electro-Voice Konzertbeschallungssystem, Beleuchtungstechnik auf Traversen

Gesamten Beitrag lesen