Was sind EDU-Produkte?
Viele Hersteller unterstützen Studenten, Alumni, Lehrkräfte, Schulen und bieten großzügige Rabatte auf ihre EDU-Produkte. Dafür wird von Ihnen der Nachweis angefordert, dass Sie zur Zeit Studierender oder Lehrender sind. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei den nachfolgenden Informationen um allgemeine EDU-Vorgaben handelt, die eventuell von den Vorgaben einiger Hersteller abweichen. Informieren Sie sich daher auch direkt beim Hersteller über die EDU Bedingungen und Nutzungsrechte, insbesondere wenn Sie die kommerzielle Nutzung in Erwägung ziehen.
Studenten benötigen ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für ein Vollstudium (vorzw. für Audio- & Musik-Technologien)
Alumni & Schüler einer Medienschule benötigen eine offizielle Schulbescheinigung (allgemeinbild. Schulen werden i.d.R.abgelehnt)
Lehrer benötigen die Kopie ihrer Inskriptionsbestätigung, Nachweis der Lehrtätigkeit mit Unterschrift der Schulle / Lehramt
Schulen, Musikschulen, Universitäten, Fachschulen, öffentlich-rechtliche Institutionen bestellen schriftlich, z.B mit unserem Formular
Das hängt vom Produkt ab, lesen Sie in der Produktbeschreibung "Wer ist berechtigt EDU-Produkte zu kaufen"
I.d.R. fordern Hersteller bereits bei einer Bestellung den Nachweis, dass der Käufer Studierender, Lehrender oder eine Institution ist. Mit Ihrer Bestellung und Zusendung Ihres Nachweises (Kopie) genehmigen Sie uns deren Weitergabe an den Hersteller. Ihre kundenbezogene Bestellung muss vom Produkthersteller genehmigt werden. Der Kaufpreis unserer gelisteten EDU-Artikel enthält bereits den Bildungsrabatt.
Ohne Ihren Nachweis können wir keine Education-Produkte für Sie bestellen. Aufgrund der Prüfung Ihrer Dokumente beim Hersteller / Vertrieb kann es bei Education-Bestellung u.U. zu abweichenden Lieferzeiten kommen. Senden Sie uns Ihren Nachweis als Foto oder Scan (JPG, PDF) möglichst zeitnah zur Bestellung. Institutionen bitten wir um eine schriftl. Bestellung per Fax, E-Mail oder Formular.
Bei einigen Herstellern wird dieser Nachweis erst nach dem Kauf, während der Produkt-Registrierung benötigt. Sie kaufen EDU-Produkte mit Bildungsrabatt, der im Kaufpreis bereits enthalten ist. Mit unserer Lieferung (Lizenz-Code / Box) erhalten Sie die Produkt-Seriennummer zur Online-Registrierung. Ihren Ausbildungsnachweis laden Sie direkt auf dem Herstellerportal hoch. Nach deren Prüfung erhalten Sie die Aktivierung für das Produkt per E-Mail bzw. Online direkt vom Hersteller. Derzeit wird dieses Verfahren u.a. bei AVID und Ableton praktiziert. Sie sollten daher vor dem Kauf sicherstellen, dass Sie den erforderlichen Ausbildungsnachweis erbringen können.
Bestellen Sie keine EDU-Produkte, wenn Sie zum Erwerb dieser Produkte nicht berechtigt sind oder die erforderlichen Dokumente nicht vorlegen können. Die Rücknahme geöffneter, entsiegelter Software, elektronisch übertragener ESD-Lizenzen ist gänzlich ausgeschlossen. Ausnahmen gelten nur, wenn der Hersteller eine EDU-Rücknahme-Option explizit anbietet.
Wir stellen Ihnen unser Formular bereit, mit dem Sie nichtgelistete EDU-Produkte oder Fragen zur Kaufabwicklung / Angebot stellen können.
EDU Software wird als Retail-Box und / oder als ESD-Lizenz von Herstellern angeboten. Produkte mit der Kennzeichnung Lizenz werden als elektronische Lieferung per E-Mail versendet. Retail-Box-Verpackungen, die i.d.R. nur den KeyCode enthalten, müssen als Paket versendet werden. Education & Academic Lizenzen sind erst nach Prüfung Ihres Ausbildungsnachweises durch den Lizenzschlüsselvergeber verfügbar, daher kann die Lieferfrist ggf. abweichen.
Softwarelizenzen ermächtigen den Eigentümer zur Freischaltung / Zertifizierung einer aus dem Internet heruntergeladenen Software (ESD).
ESD-Lizenzen, die mit Paypal bezahlt sind, stehen i.d.R. am selben Werktag zur Verfügung, meist dauert es nur wenige Minuten
kein lästiges abtippen des Key-Codes inkl. Zeichen-Verwechslungen, da Sie den Code gleich per Copy & Paste einfügen können
es werden umfangreich Ressourcen geschont, keine Plasikdatenträger, keine Verpackungen, kein Versand,Treibstoffe, weniger Umweltbelastungen
Lizenzen werden oft günstiger verkauft als Retailboxen, so sind großzügige Rabatte für Bildung (EDU/Academic) möglich
Beim Hersteller aktivieren Sie Ihr Produkt und speichern dauerhaft Ihren Key.
Digitale Inhalte, wie Software-Lizenzen, werden elektronisch übertragen und sind zur Rücksendung nicht geeignet. Bei Bestellungen über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten schließen wir die Rückgabe aus (beachten Sie die gesetzl. Bestimmungen im Widerrufsrecht Absatz C (bei entsprechender Belehrung auf unseren Produktseiten und Zustimmung des Kunden).
Zurück zum EDU / Academic Katalog
Wiedereröffnung der Kongresshalle - das neue Schmuckstück Leipzig
Die umfangreiche Sanierung in allen Bereichen dieses Gebäudes, die Akustikmaßnahmen, die technische Ausstattung von der Beleuchtung bis zur Beschallung erstreckten sich von Herbst 2010 bis wenige Stunden vor der Eröffnung und verschlang rund 37 Millionen Euro. Die Stadt Leipzig zählt zu den beliebtesten Standorten für internationale Kongresse und Tagungen. Zahlreiche Veranstalter haben bereits Interesse bekundet und werden die Kongresshalle Leipzig mit neuem kulturellen Leben erfüllen. Der große Festsaal bietet dafür bis zu 1400 Personen Platz, variable Bühnen und Podeste gestatten es, im ganzen Saal flexibel zu agieren. ![]() ![]() Es erfüllt uns mit Stolz, an diesem großen Vorhaben der Stadt Leipzig bei der technischen Komplettierung und Einrichtung mit moderner Tontechnik beteiligt zu sein. So wurden u.a. digitale Mischpultkonsolen und Audio-Netztwerktechnik von Yamaha verbaut, die insbesondere die akustische Zielsetzung im Zusammenspiel mit weiterer Beschallungstechnik vollständig erfüllt. Je nach Bedarf können bei Kongressen, Tagungen, Firmenveranstaltungen, Empfängen von unterschiedlichster Art, bis zu 64 Tonkanäle flexibel in jedem der zwei großen Säle mit den Akteuren über das "Audio-Netzwerk" verbunden werden.
Weißer Saal
Nach Fertigstellung des großen Festsaals werden die Umbaumaßnahmen in den weiteren Räumen des Kongress Center fortgesetzt. Das zweite große Umbauprojekt ist der Weiße Saal. Das frühere "Theater der Jungen Welt" wurde umfangreich erneuert, Akaustikputz und Dämmelemente auf der riesigen rückwärtigen Wand, schaffen jetzt eine angenehme Atmosphäre mit sehr hoher Sprachverständlichkeit. Auch im weißen Saal kommt die gleiche Beschallungstechnik, wie im Großen Festsaal zum Einsatz. Digitalmischkonsole inkl. variablem Audio-Netzwerk mit dem Focus auf Tagungen, Kongresse und Firmenveranstaltungen jeder Art. |
2015 |
Kongresshalle Leipzig - Congress Center CCL |
2013 | Bowling Center und Restaurant "Surf & Turf" Leipzig Beschallungstechnik für Bowlingbahnen und Restaurantbetrieb |
2011 | Grassi Musikinstrumenten Museum Erweiterung der Klangbibliothek mit historischen Instrumenten- und Ensemblesklängen |
2005 | Grassi das Musikinstrumenten Museum der Universität Leipzig Einbau von Audio Computertechnik, Signalrouting und Steuerungstechnik |
1996 | Diskothek und Tanzgaststätte Geithain Einbau Electro-Voice Beschallungsboxen und Beleuchtungstechnik |
1995 | Kulturhaus der Heilstätte Leipzig-Altscherbitz Einbau von Dynacord Beschallungstechnik und Beleuchtungstechnik, inkl. Nebenräume und Regiezentrale |
1994 | Jugendkulturhaus und Diskothek Schkeuditz Einbauten: Dynacord Beschallungstechnik und Beleuchtungstechnik auf Traversensystem |
1993 | Diskothek "Goldener Hirsch" Leipzig-Dölzig Einbau Electro-Voice Beschallungsboxen und Beleuchtungstechnik, bewegliche Traversen und Scannertechnik |
1992 | Diskothek Feldschlösschen, Leipzig Einbau Dynacod Diskotheneken-Beschallungssytem und Beleuchtungstechnik, Laser und Videoeinspielung |
1991 | Diskothek im Schiff am Kulkwitzer See Komplettausbau über 2 Ettagen Einbau von Dynacord Konzert- und Diskothek-Beschallungssystemen sowie Beleuchtungstechnik |
1991 | Kulturhaus "Anker" ist der legendäre Live-Sound Konzertsaal & Diskothek im Norden von Leipzig Einbau von Electro-Voice Konzertbeschallungssystem, Beleuchtungstechnik auf Traversen |